Digitalisierung: Chancen und Risiken für dein Unternehmen
Schnelleres Arbeiten, effizientere Prozesse, zufriedenere Mitarbeiter und steigende Umsätze: Das alles klingt verlockend, oder nicht? Doch wie steht es um Fehlinvestitionen, mangelndes Know-how, Mitarbeiterschwund aufgrund der massiven Veränderung – das wiederum möchte niemand haben. Freud und Leid liegen oft nah aneinander, das zeigt auch die obige Aufzählung der Chancen und [...]
Weiterlesen ...Digitalisierung: Förderung als Boost für dein KMU
Digitalisierungsprämie, Förderprogramme der Länder, einmalige Förderungen, regelmäßige Zuschüsse: Um im Förderungsdschungel des Digitalisierungslands den Durchblick zu bewahren, benötigt es viel Willenskraft und Recherchestärke. Hast du dich schon einmal mit den vielfältigen Möglichkeiten der Digitalisierungsförderung auseinandergesetzt? Bund, Länder & Co. bieten diverse Optionen an, wie du Fördergelder beantragen und erhalten kannst, [...]
Weiterlesen ...Beratung für Digitalisierung: Nachhaltiger Unternehmenserfolg dank erprobtem 3-Stufen-System
Erst kürzlich wurden neue Studien veröffentlicht, die zeigen: Deutschland hinkt bei der Digitalisierung weiter hinterher. Wirklich verwunderlich ist diese Tatsache beim Blick auf unseren Alltag und die öffentliche Verwaltung nicht – sich seinem Schicksal einfach zu ergeben, ist jedoch vor allem in der Wirtschaft keine Option. Kümmerst du dich als [...]
Weiterlesen ...Digitalisierung der Arbeitswelt: Automatisiere deine Prozesse für mehr Gewinn
Kaum ein Thema bewegt die deutsche Wirtschaft so sehr wie die Digitalisierung der Arbeitswelt und die damit einhergehenden Umstrukturierungen, Entwicklungen und Zukunftsaussichten. Belastende Faktoren wie die Zinswende, geopolitische Störungen oder die Corona-Pandemie sind ebenfalls relevante Themen – im Vergleich zur Digitalisierung jedoch (hoffentlich) nur temporär. Die Digitalisierung hingegen bleibt – [...]
Weiterlesen ...Digitalisierung von Geschäftsprozessen: 3 Praxisbeispiele
Es gibt Dinge, die die Welt verändern. Dazu zählen bahnbrechende Erfindungen wie das Rad oder der Buchdruck, aber auch über einen längeren Zeitraum anhaltende Entwicklungen wie die Elektrifizierung oder die Mobilität mit der Erfindung des Automobils. Was Webstuhl, Buchdruck & Co. in lange zurückliegenden Jahrhunderten waren, ist im späten 20. [...]
Weiterlesen ...Digitalisierung deiner Verwaltung: Mehr Zeit für Skalierung
„Der Kunde ist König“ – diesen Spruch, dieses Zitat hast du bestimmt schon hundertfach gehört. Aus Unternehmenssicht hat dieser Satz auch Jahrzehnte nach seinem erstmaligen Auftauchen seine Daseinsberechtigung. Ohne Kunden kein Umsatz, ohne Umsatz kein Gewinn und ohne Gewinn – zumindest langfristig – auch kein Unternehmen. Die Rechnung ist einfach. [...]
Weiterlesen ...Digitalisierung in Deutschland: Wie fit sind wir im Ländervergleich?
Eine der beliebtesten Stammtischparolen und geflügelten Sätze der letzten Jahre in Bezug auf die deutsche Wirtschaft: „Wir verschlafen die Digitalisierung komplett“, „Der digitale Wandel läuft in Deutschland extrem schleppend“ oder „Die anderen Länder sind uns meilenweit in der digitalen Transformation voraus“. Während an Stammtischen und Privatgesprächen oftmals Behauptungen ohne den [...]
Weiterlesen ...Digitalisierung in Unternehmen: Ein Muss für langfristigen Erfolg
Unser Alltag wird immer digitaler. An jeder Ecke laufen die digitalen den analogen Möglichkeiten den Rang ab, Menschen agieren zunehmend vernetzt miteinander und der Wandel hin in ein hochtechnologisches Zeitalter schreitet immer weiter voran. Was für den Alltag und das Privatleben gilt, überträgt sich auch auf die Berufswelt. Die Digitalisierung [...]
Weiterlesen ...Digitalisierung im Handwerk – diese Bereiche kannst du automatisieren
Bist du als Entscheider oder Inhaber eines Handwerksbetriebes beruflich tätig? Kennst du die vielfältigen ungenutzten Potenziale, die dir die digitale Transformation und Digitalisierung bieten? Gerade im Handwerk hinken viele Unternehmer hinterher. Ineffiziente Prozesse, manuelle Arbeitsschritte und veraltete Technologien sorgen für unnötigen Zeit- und Ressourceneinsatz. Doch nicht nur das: Durch den [...]
Weiterlesen ...