Erst kürzlich wurden neue Studien veröffentlicht, die zeigen: Deutschland hinkt bei der Digitalisierung weiter hinterher. Wirklich verwunderlich ist diese Tatsache beim Blick auf unseren Alltag und die öffentliche Verwaltung nicht – sich seinem Schicksal einfach zu ergeben, ist jedoch vor allem in der Wirtschaft keine Option.
Kümmerst du dich als Unternehmer oder Entscheider aktiv um die Digitalisierung in deiner Organisation? Wenn nicht, ist es allerhöchste Zeit. Wer noch immer nicht die Alarmglocken schrillen hört, wird womöglich schon bald von der Konkurrenz eingeholt und von der Bildfläche verschwunden sein.
Weil Digitalisierung ein allumfassender und auf vieles Einfluss nehmender Prozess ist, gelingt dir ein strukturierter Wandel im Unternehmen aus eigener Kraft nur sehr schwer. Nicht umsonst gibt es zahlreiche Firmen, die sich auf die Beratung in der Digitalisierung spezialisiert haben.
Dazu zählt auch DRS Consulting. Wir arbeiten nach einem praxiserprobten 3-Stufen-System, das wir dir in diesem Artikel vorstellen. Dabei sind unsere Digitalkonzepte stets am Puls der Zeit und individuell auf die Bedürfnisse deiner Organisation zugeschnitten.
In diesem Artikel erfährst du…
- …wie wir Digitalisierung definieren und welche Vorteile du aus dem digitalen Wandel ziehen kannst
- …welchen Herausforderungen du in diesem Kontext ausgesetzt bist
- …wie die drei Stufen unseres erprobten Systems aussehen
- …warum du von einer externen Beratung für deine Digitalisierung profitierst
Digitalisierung – auch wenn der Spruch abgedroschen sein mag, er trifft ins Schwarze – ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Wir gehen sogar noch weiter: Es ist kein Marathon, der nach gut 42 Kilometern beendet ist. Vielmehr läufst du bei diesem Marathon dauerhaft deine Runden– und viele deiner Mitläufer sind bereits bei Kilometer 10, 20 oder 30 angekommen, andere sind womöglich sogar schon bei der zweiten Runde.
Will heißen: Der digitale Wandel ist in vollem Gange. Um nachhaltig erfolgreich am Markt bestehen zu können, ist eine klare Fokussierung auf die Digitalisierung und ihre Möglichkeiten unausweichlich.
Wie definieren wir Digitalisierung?
Inhaltsverzeichnis:
Digitalisierung geht alle etwas an. Ganz gleich, ob du aus dem Mittelstand kommst, einen kleinen Handwerksbetrieb leitest oder der Inhaber eines global agierenden IT-Konzerns bist – in jeder Branche und Unternehmensgröße spielen die technologischen Entwicklungen und Möglichkeiten eine gewichtige Rolle.
Doch was bedeutet „Digitalisierung“ eigentlich genau? Bei DRS Consulting arbeiten wir für die jederzeit gleiche Begriffsverständlichkeit mit einer Definition, die praxisorientiert ist. In der Theorie finden sich deutliche komplexere Erklärungen, auch solche, die stark ins Detail gehen.
Da der digitale Wandel aus unserer Sicht in der Praxis stattfindet und dort angewandt werden muss, halten wir uns kurz:
„Digitalisierung bezeichnet die Integration digitaler Technologien in bestehende interne wie externe Prozesse und Unternehmensmodelle. Der Begriff steht gleichzeitig auch für die Automatisierung solcher Geschäftsprozesse. Ziel der Digitalisierung ist eine effizientere und effektive Arbeit einer Organisation mit sämtlichen Stakeholdern und Shareholdern zu ermöglichen.“
Davon grenzt sich wiederum die digitale Transformation etwas ab. Auch wenn beide Begriffe oft synonym verwendet werden, unterscheiden sie sich inhaltlich. Digitale Transformation definieren wir wie folgt:
„Digitale Transformation beschreibt einen anhaltenden Veränderungsprozess, in dessen Rahmen Unternehmensabläufe analysiert und digital optimiert sowie neue Erlöspotenziale auf der Basis digitaler Technologien geschaffen werden.“
Die Transformation erweitert also die Digitalisierung um gänzlich neue Technologien, die neue Erlösmodelle schaffen und disruptiv sind. Zugegeben: In der Praxis werden beide Begriffe meist synonym verwendet. Für den weiteren Artikel verwenden wir daher beide gleichermaßen. Warum? In der Beratung konzentrieren wir uns sowohl auf alle Prozesse deines Unternehmens als auch alle technologischen Entwicklungen und Möglichkeiten.
Vorteile einer Beratung für deine Digitalisierung
Die Stärken eines Unternehmens liegen in der Regel in seinem Produkt oder seiner Leistung und dem damit verbundenen Know-how. Ein Handwerker bringt entsprechende Fähigkeiten mit sich, die er seinen Mitarbeitern vermitteln kann, ein Industriebetrieb im Mittelstand verfügt über jahrzehntelange Markterfahrung und hervorragendes Management im Familienbetrieb.
Das sind nur zwei plakative Beispiele – eines haben viele Unternehmen jedoch gemeinsam. Die Expertisen in Produkt, Marketing, Vertrieb oder Personal sind stark ausgeprägt. Know-how im Bereich der Digitalisierung ist jedoch oft nicht oder nicht ausgeprägt genug vorhanden.
Hier liegt der Vorteil einer externen Beratung für die Digitalisierung wie DRS Consulting. Als praxiserprobte Umsetzer verfügen Beratungsunternehmen genau über das Know-how, das in vielen Organisationen fehlt.
Darüber hinaus ergeben sich aus der Zusammenarbeit mit Externen weitere Vorteile:
- Perspektivwechsel: Dein Unternehmen wird von außen betrachtet, der Kunde steht im Mittelpunkt
- Erfahrungswert: Beratungsfirmen haben zahlreiche Praxisbeispiele und einen erprobten Methodenkoffer
- Komplettlösung: Im Vergleich zu voreingenommenen Abteilungen oder einzelnen Führungskräften ist das Große und Ganze im Blick und es entsteht eine die gesamte Organisation gleichermaßen berücksichtigende Digitalstrategie
In alle Punkten spiegelt sich vor allem ein Vorteil wider: Die unvoreingenommene Außenbetrachtung deines Unternehmens. Als Geschäftsführer, Gesellschafter, Inhaber, Führungskraft, Entscheider oder Mitarbeiter bist du völlig isoliert von üblichen und jahrelang angewandten Denkmustern.
Die externe Sichtweise auf Geschäftsprozesse, Verhaltensmuster, den Vertrieb oder das Marketing ist eminent. Dabei stets im Mittelpunkt: Der Kunde. Letztlich ist das Ziel jeder Digitalisierung, dem Kunden das bestmögliche Produkt- und Unternehmenserlebnis zu liefern.
Mit welchen Herausforderungen kämpft jedes Unternehmen in der Digitalisierung?
Ob mit oder ohne externe Beratung: Im Zuge der Transformation hin zu einem digitalisierten, innovativen und fortschrittlichen Unternehmen gibt es zahlreche Hürden, die es zu meistern gilt. Gleichzeitig sollten übliche Fehler vermieden werden, einige typische davon erfährst du hier in einem unserer Artikel.
Folgende Herausforderungen stellen sich vor allem dann, wenn der digitale Wandel ohne externe Hilfe angegangen wird:
- IT-Infrastruktur: Zig Systeme, aber keines agiert mit dem anderen so, wie es soll – das ist leider immer noch Alltag in vielen Unternehmen.
- Datensicherheit: Die Systeme sind da, manche funktionieren im Verbund, andere wiederum nicht – aber was die Datensicherheit angeht, gibt es dutzende offene Fragen. Mit eine der größten Herausforderungen des digitalen Wandels.
- Investitionrespekt: Digitalisierung kostet Geld – und nicht unbedingt wenig. Diese Investition zahlt sich allerdings aus.
- Fehlendes Know-how: Unternehmen wissen zahlreiche Experten in ihren eigenen Reihen. Doch nur die allerwenigsten Organisationen verfügen über das nötige Know-how im Bereich der Digitalisierung.
- Fehlende Motivation: Eigentlich läuft doch alles seit Jahren ganz ordentlich – dieser oder ähnliche Sätze fallen immer wieder. Sie bergen die große Gefahr, sich auf Erreichtem auszuruhen und den Wandel zu verschlafen. Nokia und Quelle lassen grüßen.
- Wettbewerbsdruck: Neben dem eigenen Alltagsgeschäft wird in vielen Branchen der Konkurrenzdruck immer höher – das gilt auch für die rasanten Entwicklungen in der Digitalisierung.
Du merkst: All diese Hürden ohne externe Hilfe zu nehmen, ist schwer. Dabei ist das gar nicht nötig – das Risiko, sich aufgrund von fehlendem Know-how und unsicheren Entscheidungen in unruhiges Fahrwasser zu manövrieren, musst du nicht eingehen.
Du willst in deinem Unternehmen den Schritt raus aus der analogen Vergangenheit rein in die digitale Zukunft machen, weißt aber nicht, wo du anfangen und aufhören sollst?
Keine Sorge: Wir kümmern uns um deine IT-Infrastruktur, die Implementierung einer klaren Digitalstrategie und schulen alle Mitarbeiter und Beteiligten entsprechend.
Warte damit allerdings nicht länger. Je mehr Zeit du ins Land gehen lässt, desto mehr deiner aktuellen Wettbewerber ziehen an dir vorbei und du bleibst über kurz oder lang auf der Strecke. Auch neue Konkurrenten warten nicht geduldig an der Seitenlinie, sondern drücken mit aller Macht auf das Spielfeld.
Unsere Expertin für strategische Problemlösung, Aliona Schäfer, freut sich auf deine Kontaktaufnahme für ein unverbindliches und kostenloses Beratungsgespräch. Gemeinsam findet ihr heraus, welche konkreten Herausforderungen und Fragen dich unruhig werden lassen. Damit legt ihr den Grundstein für deine digitale Zukunft. Worauf wartest du noch? Sichere dir jetzt dein kostenloses Erstgespräch!
Erfolgreiche Digitalisierung mit dem 3-Stufen-System von DRS Consulting
Dank unserem 3-Stufen-System, das sich schon viele Male in der Praxis bewährt hat, greifen wir dir als erfahrene Berater bei der Digitalisierung unter die Arme.
Wir setzen auf diese drei Stufen, um dein Unternehmen fit für die Anforderungen der digitalen Zukunft und deiner Kunden zu machen:
- Analyse und Identifikation deiner Geschäftsprozesse und individueller Herausforderungen
- Erarbeitung einer maßgeschneiderten Lösung und Digitalstrategie
- Digitalisierung und Automatisierung der Prozesse und Betriebsabläufe
Beginnend mit einer umfangreichen Analyse bauen die Schritte aufeinander auf. Wir stellen sie dir im Detail vor.
Analyse deiner individuellen Herausforderungen
Auch wenn der digitale Wandel jedes Unternehmen erfasst und in jeder Branche gleichermaßen Relevanz hat, unterscheidet sich jede Firma von der anderen. Prozesse, Arbeitsabläufe und Gewohnheiten sind stets unterschiedlich.
Um also herauszufinden, wie dein Unternehmen tickt und welche Hürden dich aktuell und künftig erwarten, analysieren wir sowohl aktuelle Geschäftsprozesse als auch die Organisationsumgebung und alle Herausforderungen, die lauern.
Mögliche Fragen in dieser ersten Stufe der Beratung sind:
- Gibt es Probleme, die durch digitale Systeme gelöst werden können?
- Wie wird das Unternehmen aus Kundensicht wahrgenommen?
- Wie sieht die aktuelle IT-Infrastruktur aus?
- Welche äußeren Einflüsse wirken auf die Organisation?
- Welche Potenziale können durch die Digitalisierung erschlossen werden?
In die Betrachtung fließen verschiedene Blickwinkel ein, wobei der aus Kundensicht der wichtigste aller ist. Schließlich nützt ein hochmodernes Unternehmen nichts, wenn es die Kundenbedürfnisse nicht decken kann.
Erarbeitung deiner individuellen Lösung und Digitalstrategie
Auf Basis der ermittelten Ergebnisse der ersten Stufe folgt im zweiten Schritt die Erarbeitung einer Digitalstrategie. Diese wird individuell auf die wahrgenommenen Herausforderungen, Bedürfnisse und Wünsche zugeschnitten – wir verzichten gänzlich auf „Baukastensysteme“ oder vorgefertigte Strategien.
Jeder Lösungsansatz ist maßgeschneidert und wirkt sich auf das gesamte Unternehmen aus. So finden in einer konsequenten Digitalstrategie nicht nur die Geschäftsprozesse, sondern auch die Mitarbeiter Berücksichtigung.
Diese werden geschult, ihnen wird die nötige Digitalkompetenz und das erforderliche Know-how vermittelt, um als wichtiger Bestandteil des Unternehmens die geplante Digitalstrategie nachhaltig erfolgreich umzusetzen.
Digitalisierung und Automatisierung deiner Geschäftsprozesse
Teilweise lassen Beratungen im Bereich der Digitalisierung Unternehmen mit der erarbeiteten Strategie und ihrer Umsetzung allein. Nicht bei DRS Consulting: Wir kümmern uns gemeinsam mit dir in der wichtigsten Phase um die Implementierung des digitalen Plans.
Erst, wenn alle Rädchen und Prozesse ineinandergreifen und die entsprechende Digitalkompetenz vermittelt wurde, ist der Weg in die digitale Zukunft erfolgreich geebnet.
Der Lohn: Dank smarter Automatisierung und Standardisierung von Geschäftsprozessen gewinnst du Freiräume und Kapazitäten, senkst deine Kosten, arbeitest effizienter und kannst in der Folge deine Umsätze und Gewinne in die Höhe schrauben.
Willst du mehr Hintergründe zum 3-Stufen-Plan für die nachhaltige Digitalisierung deines Unternehmens erfahren und wie DRS Consulting selbst damit arbeitet? Stellvertretend für das gesamte Unternehmen geben Geschäftsführer Dr. Artur und Aliona Schäfer geben im Interview mit Unternehmer Erik Freutel spannende Einblicke.
So profitierst du von einer Beratung: Effizienzsteigerung, Attraktivität, Digitalkompetenz
Beispiele aus der Praxis zeigen eindrucksvoll, wie die Fokussierung auf die technologischen Möglichkeiten ganze Organisationen oder sogar Branchen nachhaltig verändern kann.
Das kannst du auch haben: Im Handwerk beispielsweise stapelt sich nach wie vor überall Papier, das Tagesgeschäft ist analog und vollgestopft mit unnötigen und manuellen Prozessen. Von ineffizienter Ressourcenplanung und einem nicht optimierten Wareneinsatz ganz zu schweigen.
Mit einer individuellen Analyse deiner Herausforderungen und einem klaren, strukturierten Digitalplan lassen sich solche Ärgernisse mithilfe des Einsatzes technologischer Entwicklungen aus der Welt räumen. Automatisierung und Standardisierung können Wunder wirken und machen dein Unternehmen im Handumdrehen effizienter.
Das wirkt sich auch positiv auf deine Außenwahrnehmung aus: Als innovative und zukunftsgerichtete Organisation bist du nicht nur für deine bestehenden und potenziell neuen Kunden interessant, auch auf dem aktuell schwierigen Personalmarkt kannst du damit Pluspunkte sammeln.
Nicht zuletzt baust du dir mit der konsequenten Digitalisierung in Zusammenarbeit mit einer Beratung die nötige Digitalkompetenz auf, die es braucht, um auch künftig auf alle aktuellen Entwicklungen und technologischen Neuheiten adäquat reagieren zu können.
Nachhaltiger Unternehmenserfolg durch Digitalisierung: DRS Consulting steht dir als Berater zur Seite
Digitalisierung ist komplex – das streiten wir gar nicht ab. Zu sagen, dass der digitale Wandel aufgrund seiner Dominanz von allein und einfach vonstattengeht, ist schlicht und ergreifend gelogen.
Er benötigt volle Aufmerksamkeit, klaren Fokus, Investitionsbereitschaft und das nötige Know-how. All diese Eigenschaften vereint DRS Consulting unter einem Dach. Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Digitalisierung von Unternehmen aus dem Handwerk, dem Mittelstand und der Industrie sind wir dein Berater für eine nachhaltige und erfolgreiche Digitalisierung deines Geschäftsmodells.
Bist du bereit, jetzt die Körner zu säen, um später die Früchte in Form von steigenden Umsätzen und Gewinnen zu ernten?
Dann freuen wir uns darauf, dein Unternehmen kennenzulernen und gemeinsam mit dir den nötigen Schritt in die digitale Zukunft zu gehen. Klicke hier, um direkt ein kostenloses Beratungsgespräch mit Aliona Schäfer zu vereinbaren!